• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Kontakt / Impressum
  • Terminplan
  • Mensa-Essen
  • Organigramm
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Search

Hauptmenü

  • Startseite
  • Grußworte der Schulleiterin
  • Wir über uns
  • Kalender
  • Schulprofil-Bausteine
  • Unterrichtsfächer
  • Ganztag
  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Förderverein
  • Terminplan aktualisiert
  • Info-Flyer
  • Schulprogamm

Fotos und Videos is closed

  • Bildergalerie
  • Video Clips
«
<
Dezember 2019
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

1. Elternsprechtag in 2019/20: Dienstag, 3.12. 2019

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image rsm-10.png
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProId8f32cc96df
Liebe Eltern! Unsere Lehrer/innen bieten am kommenden Dienstag Sprechzeiten für Sie an.
Wenn noch nicht geschehen, können Sie Gesprächstermine vereinbaren durch unseren sog. "Laufzettel", den Ihre Kinder bereits vor einiger Zeit erhalten haben (s. "Schuljahresbegleiter"!). Auch Lehrkräfte haben ihre Beratungswünsche eingetragen, je nach Zeitrahmen, den sie anbieten; ein Aushang wird über die Raumverteilung informieren.

"Tag der offenen Tür" am Samstag, 23.11.2019: von 10-13 Uhr!

Details
Geschrieben von G. Nairi

  • Click to enlarge image Einladung.jpg
  • Click to enlarge image MG1.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProIddf2c8a0623
Am Samstag, 23.11.2019, findet unser Tag der offenen Tür statt! Von 10 Uhr bis 13 Uhr können Sie unser Gebäude besichtigen und zwar nicht nur Klassen- und Unterrichtsfachräume, sondern auch den Ganztagsbereich, das Lernbüro oder das Planetarium im Turm. Viele weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage. Dort sind alle unsere Infoflyer und das Schulprogramm hinterlegt, welches die Arbeit unserer Schule widerspiegelt.
In der Aula gibt es Informationsstände für die Erwachsenen und für Kinder gibt es Mitmach-Angebote im Bereich von Naturwissenschaften, Technik, Kunst und Musik sowie Sprachen. Schulleitung und Lehrkräfte stehen für Antworten auf Ihre Fragen bereit!
Anmeldungstage der neuen 5. Klassen sind Donnerstag, 27.2.20, und Freitag, 28.2.20. Herzlich Willkommen!

Nähere Informationen finden Sie in der PDF-Datei.

Berufsorientierung an unserer Schule – eine wirklich „große Sache“!

Details
Geschrieben von A. Baaske und K. Schubert

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProId8e11c37c6d
BERUFSORIENTIERUNG („BO“) wird an unserer Schule in der Tat sehr groß geschrieben:
Dies zeigt nicht nur die 1. Schulinterne Lehrerfortbildung (SCHILF), die bereits in diesem Schuljahr am 10.10.19 stattfand und in dessen Verlauf das gesamte Kollegium von den Kolleg/innen Baaske, Brune, Lünig, Metelmann und Schubert umfassend über alle Kooperationspartner, Orientierungsphasen und Schritte von Jg. 7 bis 9 informiert wurde.
Vielmehr fand bereits im März der „Laufbahn- Informationsabend“ für die jetzigen 10. Klassen und ihre Eltern in unserer Aula statt: Namhafte Unternehmen (als potentielle Arbeitgeber) stellten sich und ihre sehr unterschiedlichen Berufsbereiche vor ebenso wie das CBE sein Projekt „Ausbildungspaten“. 
Hier mehr lesen:  Laufbahn- Informationsabend der 9. Klassen
Darüber hinaus nahmen unsere heutigen 10. Klassen bereits im April 2019 am diesjährigen „Berufsorientierungstag“ des Berufskollegs Stadtmitte teil: Durch eine Info-Veranstaltung wurden sie über die vielseitigen schulischen und beruflichen Angebote des Berufskollegs informiert und durften dann einen ganzen Tag lang durch Workshops in viele verschiedene Berufsfelder „reinschnuppern“. 
Hier mehr lesen: 
Berufsorientierungstag am Berufskolleg
Info-Flyer zur „BO = Berufsorientierung“

Hier zu den Bildern

„Natur trifft Kunst“: Schülerinnen und Schüler der 5c erschufen weiß-blaue Kunstwerke!

Details
Geschrieben von A. Baaske

  • Click to enlarge image IMG_2426.jpg
  • Click to enlarge image IMG_2432.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProId2e2d76ddf0
 Schon ist es fast eine Tradition – die Teilnahme der inklusiven Klassen 5 der Realschule Stadtmitte am „Licht-Kunst-Projekt“:  Die Biologische Station West und bekannte Künstler der Stadt Mülheim und Oberhausen haben ein breit gefächertes Programm entwickelt, das Natur und Kunst in kreativer Weise miteinander verbindet und Schulen als Möglichkeit des außerschulischen Lernens kostenlos angeboten wird: Nach biologischer Forschung im 1. Teil  entstanden im 2. Teil mit Hilfe von „Solar-Fotopapier“ und der Belichtung durch Sonnenlicht „Blätter-Blüten-Kunstwerke“ unserer 5c , die am 27.6. 19 im Künstleratelier „Makroscope“ im größeren Kreise abschließend präsentiert wurden.

Hier zu den Bildern

Weiterlesen ...

Ein Versprechen wird eingelöst: 2. "Schülersprechstunde" im 9. /10. Jg. mit OB Ulrich Scholten und Peter Schwarz (Ruhrbahn)

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image SchuelersprechRealschule_w-1.jpg
  • Click to enlarge image SchuelersprechRealschule_w-2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProIdebc1d30f29
Am 20. September, kurz nach Schuljahresbeginn, löste unser  Oberbürgermeister sein Versprechen ein, ein zweites Mal zur Sprechstunde mit Schüler/innen des 9. und 10. Jahrgangs in unsere Schule zu kommen. Diesmal wurde er begleitet von Peter Schwarz von der Ruhrbahn, denn das Thema war  „Öffentlicher Personennahverkehr“ (ÖPNV), den gerade unsere Schülerschaft viel nutzt, um zu ihrer Realschule in der Stadtmitte hin zu kommen.
Hier mehr lesen

Schülerbetriebspraktikum im 9. Jg.: Praktikumsmappe 2020 online gestellt!

Details
Geschrieben von K. Schubert

Im Schuljahr 2019/20 findet das Betriebspraktikum aller 9. Klassen vom Montag, 20.1.2020, bis Freitag, 7.2.2020, statt.

HIER oder im Hauptmenü (Kategorie "Schülerinnen und Schüler - 9. Jahrgang") könnt ihr die Praktikumsmappe als PDF-Datei downloaden und ausdrucken!
(In Absprache mit euren Politiklehrer/innen könnt ihr die Mappe evt. auch als Word-Datei erhalten und sie am PC bearbeiten.)

TIPP: Bitte rechtzeitig besorgen und schon während des Praktikums daran arbeiten!!

Inklusion / Gemeinsam Lernen an der Realschule Stadtmitte

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image InklusionFlyer.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProIdf00216d1d7
Am Ende des Schuljahres 2018/19 wurde nun bereits zum 6. Mal eine 10. Klasse verabschiedet, in der Jugendliche mit und ohne anerkanntem Förderbedarf in einer Klassengemeinschaft zusammen gelernt und gelebt haben.
Seit dem Schuljahr 2019/20 nun sind wir eine Schwerpunktschule des Gemeinsamen Lernens - und das ist gut so!
Hier ist die aktualisierte Version (September 2019) unseres Pädagogischen Konzepts der schulischen Inklusion.

7d als Baumeister im Wald

Details
Geschrieben von A. Rausch

  • Click to enlarge image MG3.jpg
  • Click to enlarge image MG4.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProIddd85b25c7e
Die neue 7d war bereits am Freitag (30.8.19) den ganzen Schultag im Wald. Nach knapp 40 Minuten Wanderung und einer kleinen Pause
gab es für die Klasse die Aufgabe, Schutzhütten aus Holz zu bauen. In Kleingruppen machten sich die Schüler an die Arbeit.
Nach anfänglichem "Ihh, ich will hier nix anfassen" waren zum Ende (fast) alle begeistert dabei, zu gestalten und zu bauen und zu verschönern.

Die Fotos zeigen die tollen Ergebnisse.

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProId24c07ebf7e

90 Jahre Realschule Stadtmitte: ein Anlass, um am 12.9.19 in der Aula zu feiern!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProIda90b2b28ff
Hiermit laden wir Sie herzlich ein, mit uns am Donnerstag, 12.09.2019, das Bestehen unserer Schule seit 1929 zu feiern!
Auch Ehemalige, Freundeskreise und Kooperationspartner der RSM sind herzlich willkommen.
Einlass (zur Besichtigung einer Ausstellung zur Schule) ist ab 17.30,
Beginn der Feier ist um 18.30 Uhr; den Ausklang bildet gemütliches Beisammensein in der Aula.
Bitte anmelden unter: 0208 – 455 4870 (Sekretariat) oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzlich Willkommen!

Termine zur Elternmitwirkung: Einladung zu den Klassenpflegschaftstreffen Jg. 5-10

Details
Geschrieben von H. Krane

Die nächsten Klassenpflegschaftsabende unserer Schule finden in der kommenden Woche jeweils (schon) um 19.00 h statt:
am Montag, (09.09.19) ist Treffen der Jahrgänge 5 und 6,
am Dienstag (10.09.19) ist Treffen der Jahrgänge 7 und 8,
am Mittwoch (11.09.19) ist Treffen der Jahrgänge 9 und 10.
Ihre Kinder haben die Einladungen bereits erhalten!
Für die dort gewählten Elternvertreter/innen ist dann Dienstag, 17.09.10, ab 19 Uhr das Treffen der Schulpflegschaft.

Realschule Stadtmitte nimmt teil am "Tag des offenen Denkmals": 8.9.2019!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProId14e5d6f3d4
Herzlich laden wir dazu ein, am Sonntag, 8.9.2019, durch drei Führungen unsere Schule kennenzulernen und zwar um 11 Uhr, 12.30 Uhr und 14 Uhr!
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Es wurde bereits in den 1920 er Jahren im Bauhaus-Stil erbaut und bietet viele Besonderheiten, wie z.B. unseren Turm, den Sie am kommenden Sonntag im Rahmen einer der Führungen besteigen können.
Die Veranstaltung "Tag des Offenen Denkmals" ist ein bundesweites Ereignis, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet wird und jährlich am 2. Sonntag im September stattfindet.

Zum Beginn des neuen Schuljahres...

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image neues_schuljahr.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProId6a2f73e483
...wünschen wir allen am Schulleben Beteiligten eine guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2019/2020!
Das neue Design unserer Webseite ermöglicht es uns auch in Zukunft, alle Besucher/innen unserer Homepage anschaulich, interessant und umfassend zu informieren!
Gleichzeitig können Nachrichten und Berichte über unser Schulleben schneller und einfacher gefunden und gelesen werden.

"Schöne Ferien!"....

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image Schule.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.rs-stadtmitte.de/index.php#sigProIdd41d6562df

.....wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Mitarbeitern, Kolleginnen und Kollegen und allen, die etwas mit der Realschule Stadtmitte Mülheim verbindet!

Wir hoffen, dass sich alle gut erholen, gesund und munter aus den Ferien zurückkehren, um voller Kraft in das neue Schuljahr 2019/20 zu starten!

Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10 ist am Mittwoch, 28.08.2019, um 08.00 Uhr (bis 11.30 Uhr.)

Die Kinder der neuen 5. Klassen werden eingeschult am Donnerstag, 29.08.2019, um 10 Uhr in der Aula! Herzlich Willkommen!

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 



Gütesiegel Individuelle Förderung

Kulturagenten


Planetarium

Einmalig in NRW

Sport Helfer