Anmeldungen Klasse 5 für 2023/24: 13.02.-15.02.2023

Liebe Eltern!
Wir freuen uns über eine Anmeldung Ihres Kindes in der neuen 5. Klasse!
Die Anmeldungstage sind:

Montag, 13.02.2023
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Dienstag, 14.02.2023
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Mittwoch, 15.02.2023
von 08:00-12.00 Uhr

Vereinbaren Sie gerne einen telefonischen Anmeldetermin unter 0208 455 4870. Sie können auch eine Terminanfrage stellen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Laden Sie bitte die Anmeldeunterlagen herunter und füllen Sie diese zuhause aus. Unterschreiben Sie die Unterlagen, bevor Sie diese bei uns abgeben!
Die ausgefüllten Unterlagen können Sie direkt im Sekretariat abgeben, in den Briefkasten unserer Schule werfen oder mit zum Beratungstermin bringen.

Ihre Unterlagen müssen spätestens am Mittwoch, 15.02.2023, um 11.30 Uhr im Briefkasten liegen oder abgegeben worden sein.

Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 6 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):

  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Nachweis der Masernimpfung (Impfpass- Kopie/Arztbescheinigung)
  6. Einwilligung Fotos für Schulzwecke (ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben) 

Zu Ihrer Information:
Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz
Datenschutzhinweise

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind!
Herzliche Grüße

Jan Hansen
2. Konrektor und Erprobungsstufenleitung

Unser “Tag der offenen Tür”: am Samstag, 19.11.2022, 10 – 13 Uhr

Am Samstag, dem 19. November 2022, findet der diesjährige Tag der offenen Tür an der Städtischen Ganztagsrealschule Stadtmitte statt: von 10 – 13 Uhr!

Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, Einblick in die Arbeit der Schule an der Oberstraße zu nehmen und sich an verschiedenen Mitmachaktionen zu beteiligen.

Informationen gibt es z. B. zum gemeinsamen Lernen, dem bilingualen Zweig, zum MINT-Profil in den Naturwissenschaften, zum Gütesiegel „Individuelle Förderung“ und zum Ganztag an der Schule.

Bei Führungen durch das Haus kann u.a. der schöne Ausblick vom Turm genossen werden, es werden aber auch die Ganztagsräume gezeigt.

Unser Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen: DI, 08.11.2022, um 19:00 Uhr!

Am kommenden Dienstag, 08. November 2022, findet an der Realschule Stadtmitte, Oberstraße 92-94, um 19.00 Uhr ein Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen statt.
An diesem Abend informieren Herr Hansen (2. Konrektor / Erprobungsstufenleiter) und Schüler des Abschlussjahrgangs 2022 über die Schulform Realschule und unser Schulprogramm in der Stadtmitte.
Vorgestellt werden u. a. Konzepte der individuellen Förderung, des Bilingualen Zweigs sowie der kostenlosen Ganztagsbetreuung (inkl. Mittagessen).
Im Anschluss ist Zeit für individuelle Fragen und einen Rundgang durch die Schule.

Wir freuen uns auf alle Eltern und Ihr Interesse!

Infos zum Schuljahresanfang für Jg. 6 - 10 und den neuen Jg. 5!

Am Mittwoch, 10.8.2022, ist Unterricht für die Klassen 6 – 10 von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr bei ihren Klassenleitungen. (Bitte evtl. neue Räume beachten!). Danach ist unterrichtsfrei für Verwaltungsarbeiten. Ab DO dann Unterricht nach Plan.

Am Donnerstag, 11.8.2022, beginnt die Schule für die neuen 5. Klassen:
Sie treffen sich mit ihren Eltern um 10.00 Uhr in unserer Aula. Nach der Begrüßung folgen sie den Klassenleitungen in ihre Klassenräume und haben Unterricht bis 13:15 Uhr.

Bitte auch beachten:

  • Wenn Ihr Kind in der Ganztagsbetreuung angemeldet ist, wird es bis 16 Uhr in der Schule betreut! (Bitte auch die Klassenleitung darüber informieren!)
  • Wenn Sie mit Ihrem Kind warmes Mittagessen bestellen möchten, bitte die Informationen auf dieser Homepage nutzen (s. Link: „Ganztag – Mensa“ / oder Suchbegriff „Mensa-Essen“ eingeben) und bei Schulbeginn in der Mensa nachfragen oder bei der Klassenleitung.

Herzlich Willkommen!

Anmeldungen Klasse 5 für 2022/23: 21.02.-23.02.2022

Liebe Eltern!
Wir freuen uns über eine Anmeldung Ihres Kindes in der neuen 5. Klasse!
Die Anmeldungstage sind:

Montag, 21.02.2022
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Dienstag, 22.02.2022
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Mittwoch, 23.02.2022
von 08:00-12.00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen vereinbaren Sie gerne einen telefonischen Anmeldetermin.

Bitte möglichst nicht in Präsenz (vor Ort in der Schule) anmelden! 

Laden Sie bitte die Anmeldeunterlagen herunter!
Füllen Sie diese vollständig aus!
Unterschreiben Sie die Unterlagen, bevor Sie diese bei uns abgeben!

Werfen Sie die ausgefüllten Unterlagen bitte in den Briefkasten unserer Schule an der Eingangstreppe am Turm!

Ihre Unterlagen müssen spätestens am Mittwoch, 23.02.22, um 11.30 Uhr im Briefkasten sein!

Bei Bedarf bieten wir gerne einen telefonischen Beratungstermin an. Bitte vereinbaren Sie diesen unter 0208 455 4870! Oder fragen Sie per Mail einen Termin an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 6 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):

  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Nachweis der Masernimpfung (Impfpass- Kopie/Arztbescheinigung)
  6. Einwilligung Fotos für Schulzwecke (ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben) 

Zu Ihrer Information:
Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz
Datenschutzhinweise

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind - und auf Ihren Anruf zur Beratung!
Herzliche Grüße

Jan Hansen
2. Konrektor und Erprobungsstufenleitung

“Tag der offenen Tür" am Samstag, 20.11.2021: von 10-13 Uhr – in Präsenz!

Am Samstag, 20.11.2019, findet unser Tag der offenen Tür statt! Von 10 Uhr bis 13 Uhr gibt es Führungen durch die Schule und Informationen zu allen unseren Angeboten.
8 Videos dazu sind hier oder unter dem blauen Button rechts (in der Homepage-Spalte) zu finden.

Achtung! Es gelten die 3-G-Regeln! Erwachsene kommen bitte mit einem Nachweis: getestet, genesen oder geimpft!
Wir freuen uns auf euch, liebe Kinder des 4. Schuljahres, und Sie, liebe Eltern!

Anmeldetage der neuen 5. Klassen sind Montag, 21.2.22, Dienstag, 22.2.22 und Mittwoch, 23.2.22.
Herzlich willkommen!

Anmeldungen Klasse 5 für 2022/23 ab 21.2.2022 möglich!

Liebe Eltern! 
Wir freuen uns über eine Anmeldung Ihres Kindes in einer der neuen 5. Klassen.
Diese ist möglich nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0208 455 4870 für diese Anmeldungstage:

Montag, 21.02.2022
in der Zeit von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr,

Dienstag, 22.02.2022
in der Zeit von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr,

und
Mittwoch, 23.02.2022
in der Zeit von 08:00-12.00 Uhr.

Alternativ zur Telefonischen Terminvereinbarung können Sie auch einen Termin anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 5 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):

  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Kopie der Masernimpfung im Impfpass

Zu Ihrer Information:

Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind - und auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung!
Herzliche Grüße

Jan Hansen
2. Konrektor und Erprobungsstufenleitung

Ab 12.4.21: weiterhin Anmeldungen Klasse 5 (für 2021/22) möglich!

Liebe Eltern! Weiterhin sind Anmeldungen für die neuen 5. Klassen möglich!

  1. Dazu bitte telefonisch nach den Osterferien (ab MO, 12.04.21) einen Termin im Sekretariat bei Frau Tautges-Reinert vereinbaren: Tel. 0208–455 4870 (Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00–13.15 Uhr)!

  2. Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 5 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):
  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Kopie der Masernimpfung im Impfpass

Zu Ihrer Information:

Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind!

Jan Hansen (Schulleitungsmitglied)
im Namen der Realschule Stadtmitte 

Anmeldungen Klasse 5 (für 2021/22)

  1. Die Termine zur Anmeldung sind am 24.2. / 25.2. / 26.2. 2021.
    Sie bekommen ab sofort einen Telefontermin für ein persönliches Beratungsgespräch unter 0208-455 4870!
  2. Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 5 Unterlagen (per Post / durch Einwerfen in unseren Briefkasten am Haupteingang):
  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Kopie der Masernimpfung im Impfpass

Bitte schicken Sie die kompletten Unterlagen vollständig ausgefüllt an:

Realschule Stadtmitte
Oberstraße 92-94
45468 Mülheim an der Ruhr

Oder werfen Sie den Umschlag in den Briefkasten vor dem Haupteingang.

Wichtig: Sie dürfen Ihr Kind nur an einer Schule anmelden!

Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind!

Sollten Sie keine Gelegenheit haben, Ihre Anmeldung online oder per Post vorzunehmen, können Sie natürlich nach vorheriger Terminabsprache unter 0208-4554870 auch in der Schule vorstellig werden. 

Jan Hansen (Schulleitungsmitglied)
im Namen der Realschule Stadtmitte

Einschulung der neuen 5. Klassen – in Etappen!

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern des neuen 5. Jahrgangs!
Wir freuen uns sehr, euch am kommenden Donnerstag, 13.8.20, zu begrüßen.
Die Einschulungsfeier kann jedoch Corona-bedingt nicht für alle gleichzeitig stattfinden.

Die einzelnen Klassen werden nacheinander in der Aula empfangen:

08.30 Uhr   Klasse 5a, Frau Albers
09.30 Uhr   Klasse 5b, Frau Brune
10.30 Uhr   Klasse 5c, Frau Wolf & Frau Orth
11.30 Uhr   Klasse 5d, Frau Mazán
12.30 Uhr   Klasse 5e, Frau Feldhus

Nach einer Begrüßung durch die Schulleitung gehen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in den Unterricht. Dieser wird an diesem Tag jeweils nur eine Stunde dauern.
Die Eltern erhalten währenddessen alle wichtigen Informationen rund um die ersten Schultage an unserer schönen Schule.
Bitte beachten Sie die von der Landesregierung beschlossene Maskenpflicht! Diese gilt für Kinder wie Erwachsene auf dem gesamten Schulgelände und im Schulgebäude.
Sollten Sie noch nicht wissen, in welche Klasse Ihr Kind eingeschult wird, erreichen Sie uns an den kommenden Tagen von 9-12 Uhr unter der Nummer 0208- 455 4873 oder 0208 -4554870.

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Start!

An die Eltern der neuen 5. Klassen (2020/2021): Kennlernnachmittag der Kinder (3.6.20) entfällt! Wissenswertes zu lesen über: Schoko-Ticket, Lehrbücher, Mensa-Mittagessen, MH-Pass!

Liebe Eltern unserer neuen 5. Klassen!

  1. Der am 03. Juni 2020 geplante Kennlernnachmittag mit Ihren Kindern kann aufgrund der Corona-Einschränkungen leider nicht stattfinden! Wir finden das sehr schade, denn auch die Klassenlehrerinnen hatten sich schon sehr auf ihre neuen 5. Klassen gefreut und auch für Ihre Kinder wäre dieses Treffen ein ganz wichtiges Ereignis gewesen.
    Und wir hatten auch vor, Sie über Wichtiges zum Schuljahresbeginn zu informieren!

  2. Diese wichtigen Informationen finden Sie nun hier auf der Homepage:
    Schokoticket, Bücherkauf, Mensa-Mittagessen und Leistungen aus dem Bildungs-/Teilhabepaket, die einigen von Ihnen zustehen.

    (a) Schokoticket –Fahrkarte
    Ein Schokoticket des VRR können Sie hier direkt online bestellen.
    Wichtig: Wohnen Sie mehr als 3,5 Km entfernt von der Schule, haben Sie Anspruch auf ein vergünstigtes Ticket (1. Kind 12 €, 2. Kind 6€, 3. Kind 0 €). Das dafür notwendige Formular mit Schulstempel erhalten Sie im Sekretariat bei Frau Tautges-Reinert: Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail oder telefonisch unter 0208-455 48 70!
    (MH-Pass-Berechtigte zahlen keinen Eigenanteil!)

    (b) Bücherkauf
    Das Schulgesetz verpflichtet die Eltern dazu, in jedem Schuljahr Schulbücher auch auf eigene Kosten selber zu kaufen. Im 5. Schuljahr sind dies bei uns die zwei folgenden Bücher:
    1. Haack Verbundatlas, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-828472-9 (22,50 €) und
    2. Workbook, Cornelsen, English Headlight 1, ISBN 978-3-06-032606-8 (10,25 €)
    oder 2. (für Schüler/innen mit dem Förderbedarf Lernen): Workbook Förderausgabe zu: G Headlight 1, ISBN 978-3-06-033823-8 (10,25 €).
    Bitte kaufen Sie Ihrem Kind diese beiden Bücher zum Schuljahresbeginn! (AKTUALISIERUNG: Die Kosten für die 2 Bücher werden von der Leistungsabteilung der Sozialagentur (nur) für Kinder gezahlt, deren Familien im SGB II –Bezug stehen! Im formlosen Antrag: Aktenzeichen angeben!)

    (c) Mensa-Mittagessen:
    Alle wichtigen Infos zu unserem warmen “Mensa”-Mittagessen finden Sie auf der Homepage links unter dem Begriff “Ganztag”! Es wird (in “Corona-freien Zeiten”) 3x in der Woche angeboten, kostet jeweils nur 3.50 Euro (Vorspeise, Hauptspeise,Nachtisch) und wird online bestellt und bezahlt; Schüler/innen können dort essen, auch wenn sie anschließend keinen Unterricht mehr haben!
    (MH-Pass-Berechtigte beantragen Coupons bei der Sozialagentur für kostenfreies Mittagessen!)

    (d) ACHTUNG! MH-Pass-berechtigte Familien erhalten aus dem “Bildungs-/Teilhabepaket” die Kostenbefreiung für Schokoticket und Mittagessen.
    Hier das Antragsformblatt der Sozialagentur Mülheim, mit dem Sie für diese beiden Bereiche (gemeinschaftliche Mittagsverpflegung / Schülerbeförderung) den Antrag stellen können!

Bitte informieren Sie sich dazu auch über folgende Links zu Webseiten der Stadt MH /Ruhr:

- Sozialagentur
- die Broschüre 
- das “Merkblatt Schülerfahrtkosten Bildungs- u. Teilhabepaket”

Wir freuen uns auf Ihre Kinder und sind sehr gespannt auf das neue Schuljahr. Auch wenn uns das Virus weiter begleiten wird, sind wir gut aufgestellt und werden Sie über die Homepage regelmäßig informieren.

Herzliche Grüße und bleiben Sie bitte gesund!
Jan Hansen
Didaktische Leitung

Anmeldungen (nachträglich) für unsere neuen 5. Klassen (2020/21): Dokumente hier veröffentlicht auf der Homepage!

Liebe Eltern, weiterhin sind Anmeldungen für die neuen 5. Klassen möglich. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin bei Frau Tautges-Reinert unter der Tel. 0208–455 4870. (Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00–13.15 Uhr).

Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte benötigen verschiedene Unterlagen, um anmelden zu können. Hier auf der Startseite der Homepage finden Sie nun

Für Sie persönlich: 
Aufnahmebestätigung
Sorgeberechtigung1 (Schulleitung)
Schülerbrief Kennlernnachmittag
Masernschutzgesetz (Merkblatt)

Für unsere Verwaltung: 4 Formblätter zum Ausfüllen, Unterschreiben und Zurücksenden:
01 Anmeldeschein
02 Einwilligung für Fotos+Homepage
03 Sorgeberechtigung2 (Eltern)
04 Eigenanteil-Bücher.

Die Dateien (01-04) können Sie direkt am PC bearbeiten und abspeichern. 
Bitte vergessen Sie nicht die Unterschrift!

Außerdem benötigt die Schule diese 3 weiteren Dokumente:
05 Kopie des letzten Zeugnisses
06 Schulbescheinigung der Grundschule
07 Kopie der Masernimpfung im Impfpass

Die Dateien können Sie uns per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post / Einwurf in den Briefkasten / persönlich zukommen lassen. Bei persönlicher Übergabe vereinbaren Sie bitte unbedingt vorher einen Termin bei Frau Tautges-Reinert unter der Tel. 0208 – 455 4870. (Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 – 13.15 Uhr).

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Herzlich Willkommen!

Jan Hansen
(Erprobungsstufenleitung)

Weitere aktuelle Informationen für Grundschuleltern finden Interessierte immer auf der Homepage-Startseite links im Hauptmenü: In der Kategorie “Eltern” finden Sie “Grundschuleltern”.

Anmeldungen (nachträglich) für unsere neuen 5. Klassen in 2020/21: Termin wird hier veröffentlich werden!

Hier eine wichtige Information an die Eltern, die ihre Kinder nachträglich noch an unserer Realschule anmelden wollen:
Sobald wir wissen, wann wir wieder mit dem regulären Unterricht beginnen können, wird hier auf dieser Homepage ein Termin zur Anmeldung veröffentlicht werden.

Wir bitten Sie bis dahin um Geduld, verbunden mit der Bitte, von Anfragen im Sekretariat abzusehen. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Dilbat (Schulleiterin)