An die Eltern der neuen 5. Klassen (2020/2021): Kennlernnachmittag der Kinder (3.6.20) entfällt! Wissenswertes zu lesen über: Schoko-Ticket, Lehrbücher, Mensa-Mittagessen, MH-Pass!
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 04. Juni 2020 12:52
-
Geschrieben von J. Hansen
Liebe Eltern unserer neuen 5. Klassen!
- Der am 03. Juni 2020 geplante Kennlernnachmittag mit Ihren Kindern kann aufgrund der Corona-Einschränkungen leider nicht stattfinden! Wir finden das sehr schade, denn auch die Klassenlehrerinnen hatten sich schon sehr auf ihre neuen 5. Klassen gefreut und auch für Ihre Kinder wäre dieses Treffen ein ganz wichtiges Ereignis gewesen.
Und wir hatten auch vor, Sie über Wichtiges zum Schuljahresbeginn zu informieren!
- Diese wichtigen Informationen finden Sie nun hier auf der Homepage:
Schokoticket, Bücherkauf, Mensa-Mittagessen und Leistungen aus dem Bildungs-/Teilhabepaket, die einigen von Ihnen zustehen.
(a) Schokoticket –Fahrkarte
Ein Schokoticket des VRR können Sie hier direkt online bestellen.
Wichtig: Wohnen Sie mehr als 3,5 Km entfernt von der Schule, haben Sie Anspruch auf ein vergünstigtes Ticket (1. Kind 12 €, 2. Kind 6€, 3. Kind 0 €). Das dafür notwendige Formular mit Schulstempel erhalten Sie im Sekretariat bei Frau Tautges-Reinert: Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail oder telefonisch unter 0208-455 48 70!
(MH-Pass-Berechtigte zahlen keinen Eigenanteil!)
(b) Bücherkauf
Das Schulgesetz verpflichtet die Eltern dazu, in jedem Schuljahr Schulbücher auch auf eigene Kosten selber zu kaufen. Im 5. Schuljahr sind dies bei uns die zwei folgenden Bücher:
1. Haack Verbundatlas, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-828472-9 (22,50 €) und
2. Workbook, Cornelsen, English Headlight 1, ISBN 978-3-06-032606-8 (10,25 €)
oder 2. (für Schüler/innen mit dem Förderbedarf Lernen): Workbook Förderausgabe zu: G Headlight 1, ISBN 978-3-06-033823-8 (10,25 €).
Bitte kaufen Sie Ihrem Kind diese beiden Bücher zum Schuljahresbeginn! (AKTUALISIERUNG: Die Kosten für die 2 Bücher werden von der Leistungsabteilung der Sozialagentur (nur) für Kinder gezahlt, deren Familien im SGB II –Bezug stehen! Im formlosen Antrag: Aktenzeichen angeben!)
(c) Mensa-Mittagessen:
Alle wichtigen Infos zu unserem warmen “Mensa”-Mittagessen finden Sie auf der Homepage links unter dem Begriff “Ganztag”! Es wird (in “Corona-freien Zeiten”) 3x in der Woche angeboten, kostet jeweils nur 3.50 Euro (Vorspeise, Hauptspeise,Nachtisch) und wird online bestellt und bezahlt; Schüler/innen können dort essen, auch wenn sie anschließend keinen Unterricht mehr haben!
(MH-Pass-Berechtigte beantragen Coupons bei der Sozialagentur für kostenfreies Mittagessen!)
(d) ACHTUNG! MH-Pass-berechtigte Familien erhalten aus dem “Bildungs-/Teilhabepaket” die Kostenbefreiung für Schokoticket und Mittagessen.
Hier das Antragsformblatt der Sozialagentur Mülheim, mit dem Sie für diese beiden Bereiche (gemeinschaftliche Mittagsverpflegung / Schülerbeförderung) den Antrag stellen können!
Bitte informieren Sie sich dazu auch über folgende Links zu Webseiten der Stadt MH /Ruhr:
- Sozialagentur
- die Broschüre
- das “Merkblatt Schülerfahrtkosten Bildungs- u. Teilhabepaket”
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und sind sehr gespannt auf das neue Schuljahr. Auch wenn uns das Virus weiter begleiten wird, sind wir gut aufgestellt und werden Sie über die Homepage regelmäßig informieren.
Herzliche Grüße und bleiben Sie bitte gesund!
Jan Hansen
Didaktische Leitung
Anmeldungen (nachträglich) für unsere neuen 5. Klassen (2020/21): Dokumente hier veröffentlicht auf der Homepage!
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 13. Mai 2020 11:33
-
Geschrieben von J.Hansen
Liebe Eltern, weiterhin sind Anmeldungen für die neuen 5. Klassen möglich. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin bei Frau Tautges-Reinert unter der Tel. 0208–455 4870. (Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00–13.15 Uhr).
Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte benötigen verschiedene Unterlagen, um anmelden zu können. Hier auf der Startseite der Homepage finden Sie nun
Für Sie persönlich:
Aufnahmebestätigung
Sorgeberechtigung1 (Schulleitung)
Schülerbrief Kennlernnachmittag
Masernschutzgesetz (Merkblatt)
Für unsere Verwaltung: 4 Formblätter zum Ausfüllen, Unterschreiben und Zurücksenden:
01 Anmeldeschein
02 Einwilligung für Fotos+Homepage
03 Sorgeberechtigung2 (Eltern)
04 Eigenanteil-Bücher.
Die Dateien (01-04) können Sie direkt am PC bearbeiten und abspeichern.
Bitte vergessen Sie nicht die Unterschrift!
Außerdem benötigt die Schule diese 3 weiteren Dokumente:
05 Kopie des letzten Zeugnisses
06 Schulbescheinigung der Grundschule
07 Kopie der Masernimpfung im Impfpass
Die Dateien können Sie uns per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post / Einwurf in den Briefkasten / persönlich zukommen lassen. Bei persönlicher Übergabe vereinbaren Sie bitte unbedingt vorher einen Termin bei Frau Tautges-Reinert unter der Tel. 0208 – 455 4870. (Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 – 13.15 Uhr).
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Herzlich Willkommen!
Jan Hansen
(Erprobungsstufenleitung)
Weitere aktuelle Informationen für Grundschuleltern finden Interessierte immer auf der Homepage-Startseite links im Hauptmenü: In der Kategorie “Eltern” finden Sie “Grundschuleltern”.