„Wer liest, gewinnt“-Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d gewinnen den Wettbewerb
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 08. Dezember 2015 09:42
-
Geschrieben von E. Brexel
Fotos: Präsentation der 6d Nov.15; 6c - Siegerehrung Nov.15
Am 18.11.2015 nahmen Joelle Fischer, Jan Flemmer, Celeste Binici, Rojin Colak, Lea Otasevic, Debora Oesterwind, Steven Nowak, Pelin Öztas, Selina Nguyen, Maisa Omar aus der Klasse 6d an der Leseförderaktion „Wer liest, gewinnt“ im Medienhaus teil.
Im spannenden Wettstreit gegen zwei Teams des Karl Ziegler Gymnasiums gelangten sie auf den ersten Platz: Sie beantworteten erfolgreich Fragen zu Kinder – und Jugendbüchern, stellten ein Buch auch szenisch gelungen dar und präsentierten zusätzlich ein beeindruckendes Begleitbuch.
Hier zu den Bildern
Weiterlesen ...
Die ZEUS – Zeit läuft wieder: Schüler/innen des 8. Jahrgangs als Reporter unterwegs!
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 02. November 2014 14:12
-
Geschrieben von H. Krane
Wie seit vielen Jahren nimmt unsere Schule auch in diesem Jahr wieder am Medienprojekt „Zeitung und Schule“ (ZEUS) teil. Hier ein Betrag aus dem letzten Schuljahr, geschrieben von Jannik Rosendahl (damals 8c):
Foto 1 (Techniker Jannik)
Foto 2 (Sanitäter Max)
Das ist Ehrensache!
Schülerinnen und Schüler der Realschule Stadtmitte sind in vielen Ehrenämtern im Einsatz an ihrer Schule.
„Ist das richtig? Das ist doch der Knopf zum Einschalten der Bühnenbeleuchtung.
Und mit diesem Schieber regle ich die Mikrofone der Sprecher beim Theaterspielen?“ Antworten auf diese Fragen bekam ich, Jannik (14 Jahre alt), auch in diesen Tagen nach den Herbstferien wieder bei meiner Einweisung als Schüler-Bühnentechniker unsere Schule.
Meinen Klassenkameraden Maximilian Morawietz (ebenfalls 14 Jahre alt) beschäftigen dagegen andere Fragen: „Wie kann ich Kindern helfen, die über Kopf- oder Bauchschmerzen klagen? Reicht eine Erholungspause im Schulsanitäterraum? Oder müssen wir die Eltern zum Abholen bestellen?“ Er wird in diesem Schulhalbjahr mit mehreren Mitschüler/innen in unserer AG "Schulsanitätsdienst“ von Mitarbeiter/innen der Mülheimer Johanniter zum Schulsanitäter ausgebildet.
Die beiden Aufgabenbereiche von mir und Maximilian sind die Schüler-Bühnentechnik und der Schulsanitätsdienst; das sind aber nur zwei von mehreren Ehrenämtern, die es an unserer Schule für uns Jugendliche „im Angebot“ gibt.
Hier zu den Bildern
Weiterlesen ...