„Der 1. Weltkrieg“ - dargestellt in Form von Sprachnachrichten (Audio-Podcast) der 8b
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 03. August 2017 17:58
-
Geschrieben von S. Weiermann
Die Klasse 8b hat sich im Schuljahr 2016/17 im bilingualen Geschichtsunterricht mit dem Thema „Erster Weltkrieg“ intensiv auseinandergesetzt. Dabei wurde der Film „All quiet on the western front (Im Westen nichts Neues)“ analysiert, ein Anti-Kriegsfilm von 1930. Es wurden verschiedene Aspekte aufgegriffen, über die einzelne Schülerinnen und Schüler weiter forschen wollten. Jeder konnte sich selbstständig mit einem Thema befassen und hatte zur Aufgabe, einen Podcast per Sprachnachricht aufzunehmen. Die besten stellen wir hiermit vor:
Podcasts Anhören
Generelle Aspekte zum 1. Weltkrieg - von Pascal und Kenan
Das Leben im Schutzgraben - von Dawid und Berkay
Der Fronturlaub und das Verhalten der Soldaten - von Chantal
Gefühle im 1.Weltkrieg - von Hauraa
Manipulation durch Lehrer und Politiker - von Yunus und Marek
Fotos: „All quiet on the Western Front“ (Film, USA 1930)
Quelle: http://www.moviepilot.de/movies/im-westen-nichts-neues-2/images
Radio Workshop der 5d - eine Zusammenarbeit mit EXLEX e.V
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 08. Mai 2016 14:36
-
Geschrieben von G. Zywietz
Am 10.03.16 wurden unserer Schülerinnen und Schüler zu Radioreportern an unserer Schule. Nach einer Einführung in die Grundlagen von Interviewtechnik, der Produktion von Audiobeiträgen und ausgerüstet mit Aufnahmetechnik, wurden erste Interviews mit Mitschüler/innen, Mitarbeitern und Lehrer/innen geführt. Diese Interviews konnte sich die Klasse 5D am Ende des Tages zusammengeschnitten anhören und auswerten.
Unterstützt und ausgestattet wurden wir vom Medientrainer des Medienkompetenzzentrum EXLEX e.V. !
Radiosendung anhören